OK Um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Eine Widerspruchsmöglichkeit und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Bestatter in der Region Frankfurt, Friedrichsdorf,
Bad Homburg
und Oberursel

Feuerbestattung Oberursel - Eine pietätvolle Wahl für den Abschied

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen nach individuellen und flexiblen Möglichkeiten der Abschiedsnahme suchen, gewinnt die Feuerbestattung in Oberursel zunehmend an Bedeutung. Diese Form der Bestattung ist eine respektvolle und zunehmend beliebte Form, bei der der Körper des Verstorbenen in einem Krematorium eingeäschert wird. Dieser Prozess ermöglicht es den Hinterbliebenen, die Asche in einer Urne an einem Ort ihrer Wahl beizusetzen, sei es in einem klassischen Grab auf dem Friedhof, einer Urnenwand oder an einem besonders bedeutungsvollen Ort. Im Hochtaunuskreis bieten wir als Bestatter in Oberursel auf verschiedenen Friedhöfen die Möglichkeit, diesen Prozess in einem würdevollen Rahmen zu gestalten. Die Feuerbestattung ist nicht nur flexibel in der Wahl der Beisetzungsart, sondern oft auch eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Alternative zur traditionellen Erdbestattung.

Grabarten für Feuerbestattungen in Oberursel: Wahl- und Reihengräber

Bei der Feuerbestattung in Oberursel können Hinterbliebene zwischen verschiedenen Grabarten wählen. Wahlgräber bieten die Möglichkeit, die Lage des Grabes individuell auszuwählen, während Reihengräber nach der Reihenfolge der Beisetzungen vergeben werden. Beide Optionen bieten einen würdevollen Ort, um die Asche des Verstorbenen beizusetzen und einen Ort der Erinnerung zu schaffen.


Vielfältige Bestattungsarten

Wir bieten Ihnen neben der Feuerbestattung in Oberursel auch verschiedene andere Bestattungsarten an, um den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden. Die Erdbestattung ermöglicht die Beisetzung des Sarges in einer ausgewählten Ruhestätte, mit oder ohne vorherige Trauerfeier. Hierbei besteht die Möglichkeit, direkt am Grab Abschiedsworte zu sprechen. Auf einigen Friedhöfen ist auch eine anonyme Bestattung möglich, bei der der Sarg oder die Urne ohne Trauergäste beigesetzt wird und auf dem Grabfeld keine individuellen Grabsteine zugelassen sind. Die Seebestattung bietet nach der Einäscherung eine würdevolle Beisetzung der Asche im Meer, außerhalb der Dreimeilenzone, gemäß seemännischen Bräuchen. Diese Form der Bestattung findet in speziell dafür ausgewiesenen Seegebieten weltweit statt und erfolgt mit einer wasserlöslichen Seeurne. Eine immer beliebter werdende Option ist die Natur- oder Baumbestattung. Hierbei wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt, der als natürliches Grabmal dient. Diese Art der Bestattung erfordert keine Grabpflege, da die Natur diese Aufgabe übernimmt. Der Baum kann zudem als Familiengrabstätte genutzt werden, wobei die Trauerfeierlichkeiten individuell gestaltet werden können. Eine besondere und sehr persönliche Form der Erinnerung bietet die Diamantbestattung. Hierbei wird ein Teil der Asche zu einem echten Diamanten verarbeitet, während der Hauptteil der Asche wunschgemäß auf dem Friedhof beigesetzt wird. Dies ermöglicht es den Angehörigen, eine dauerhafte und wertvolle Erinnerung an den Verstorbenen zu bewahren.

Pietät Antmann - Ihr einfühlsamer Begleiter für Feuerbestattungen in Oberursel

Wenn Sie sich über die Möglichkeiten einer Feuerbestattung in Oberursel informieren möchten oder Unterstützung bei der Planung benötigen, stehen wir Ihnen als Bestatter in Oberursel jederzeit zur Seite. Wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Schritte des Prozesses und sorgen dafür, dass die Wünsche des Verstorbenen und der Hinterbliebenen respektiert werden. Zögern Sie nicht, uns im Falle einer Bestattung zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch unter 06172-777577 oder per E-Mail an info@antmann.de, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir sind im Trauerfall für Sie da.

Pietät Antmann – Ihr vertrauensvoller Partner für eine würdevolle Feuerbestattung in Oberursel.

Häufig gestellte Fragen:

Die Kosten für Erdbestattungen sind oft höher als für Feuerbestattungen, da zusätzlich zu den Bestattungskosten auch Ausgaben für eine Grabstelle, Grabpflege, Sarg und Grabstein anfallen. Feuerbestattungen sind meist günstiger, da die Kosten für die Grabstelle niedriger sind und eine Urne statt eines Sargs verwendet werden kann.

Die ökologische Bilanz von Erdbestattungen und Feuerbestattungen variiert je nach Methoden und Materialien. Erdbestattungen können umweltfreundlich sein, wenn biologisch abbaubare Särge verwendet werden und auf Naturfriedhöfen bestattet wird. Allerdings können traditionelle Methoden mit chemischen Konservierungsmitteln und aufwändiger Grabpflege umweltschädlich sein. Feuerbestattungen benötigen weniger Platz und vermeiden Chemikalien im Boden, erzeugen jedoch beim Verbrennungsprozess Emissionen. Moderne Krematorien minimieren zunehmend diese Umweltauswirkungen. Umweltbewusste Entscheidungen, wie die Verwendung biologisch abbaubarer Materialien, können die Ökobilanz verbessern.

Die Beisetzung nach einer Feuerbestattung dauert in der Regel 1 bis 3 Wochen. Dies hängt von der Dauer der Formalitäten, wie der Ausstellung der Sterbeurkunde und Genehmigungen, sowie von der Terminverfügbarkeit im Krematorium ab. Auch die Planung der Trauerfeier oder individuelle Wünsche können den Zeitraum beeinflussen. In dringenden Fällen, z. B. aus religiösen Gründen, kann die Beisetzung beschleunigt werden. Ein Bestattungsinstitut unterstützt dabei, alle Schritte effizient zu koordinieren. Die genaue Dauer variiert je nach Region und organisatorischen Umständen.