OK Um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Eine Widerspruchsmöglichkeit und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Bestatter in der Region Frankfurt, Friedrichsdorf,
Bad Homburg
und Oberursel

Baumbestattung Steinbach Taunus –
Eine würdevolle letzte Ruhestätte in der Natur

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Erfahrungen im Leben. Die Wahl der richtigen Bestattungsform spielt dabei eine bedeutende Rolle, um dem Verstorbenen einen würdigen Abschied zu bereiten und den Hinterbliebenen Trost zu spenden. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach alternativen Bestattungsformen stark zugenommen, insbesondere die Baumbestattung, auch Waldbestattung genannt. Sie bietet eine naturnahe und umweltfreundliche Alternative zur klassischen Erdbestattung und ermöglicht eine letzte Ruhestätte inmitten eines Waldes.

 

Was ist eine Baumbestattung?

Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Naturbestattung. Die Idee dahinter ist es, den Verstorbenen auf würdevolle Weise der Natur zurückzugeben. Während früher klassische Erdbestattungen mit aufwendiger Grabpflege üblich waren, wünschen sich heute immer mehr Menschen eine naturnahe Ruhestätte ohne große Verpflichtungen für die Hinterbliebenen. Besonders Menschen mit einer tiefen Verbindung zur Natur empfinden eine letzte Ruhestätte im Wald als tröstlich. Der Ablauf einer Baumbestattung beginnt mit der Einäscherung des Verstorbenen. Die Asche wird anschließend in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Die Zeremonie kann individuell gestaltet werden – von einer schlichten stillen Beisetzung bis hin zu einer umfassenden Trauerfeier mit Musik, Reden und persönlicher Abschiedsgestaltung.

Da die Grabpflege von der Natur selbst übernommen wird, entfallen regelmäßige Besuche auf dem Friedhof, was besonders für Angehörige, die weit entfernt wohnen, eine Erleichterung darstellt. Ein weiterer Grund für die steigende Beliebtheit der Baumbestattung ist der Nachhaltigkeitsgedanke. Die Bestattung erfolgt ohne Grabstein, ohne Grabschmuck und ohne den Einsatz chemischer Substanzen, sodass der natürliche Kreislauf erhalten bleibt. Besonders in einer Zeit, in der Umweltbewusstsein eine immer größere Rolle spielt, erscheint vielen diese Form der Bestattung als besonders sinnvoll.

Baumbestattung in Steinbach (Taunus) – Welche Möglichkeiten gibt es?

In Steinbach (Taunus) und Umgebung stehen mehrere Möglichkeiten für eine Baumbestattung zur Verfügung. Besonders beliebt sind die FriedWald®-Flächen in Weilrod sowie der Bestattungswald Am Ketzerborn in Rosbach vor der Höhe. Diese naturnahen Wälder bieten verschiedene Baumarten und Ruhestätten an, die individuell ausgewählt werden können. Wir arbeiten eng mit diesen Bestattungswäldern zusammen, um Angehörigen die Organisation der Beisetzung so einfach wie möglich zu machen. Neben Einzelbäumen, die eine persönliche Ruhestätte darstellen, gibt es auch Gemeinschaftsbäume, an denen mehrere Urnen beigesetzt werden können. Besonders für Familien besteht zudem die Möglichkeit, einen Familienbaum zu wählen, sodass mehrere Angehörige an einem gemeinsamen Ort ruhen können. Die Wälder sind sorgfältig ausgewählt und bieten eine harmonische Umgebung, in der sich Trauernde in Ruhe verabschieden können. Die Natur spendet Trost und ermöglicht eine stille Reflexion, fernab vom geschäftigen Treiben klassischer Friedhöfe.

 

Die Vorteile einer Baumbestattung

  • Naturnahe Ruhestätte – Die letzte Ruhe erfolgt inmitten eines friedlichen Waldes, fernab von städtischer Hektik und traditionellen Friedhöfen.
  • Kein Pflegeaufwand – Die Natur übernimmt die Grabpflege, sodass Angehörige sich nicht um die Instandhaltung kümmern müssen.
  • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit – Durch die Verwendung biologisch abbaubarer Urnen und den Verzicht auf Grabsteine bleibt der natürliche Kreislauf erhalten.
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten – Angehörige können den Baum sowie die Art der Trauerfeier frei wählen, wodurch eine sehr persönliche Abschiednahme möglich wird.
  • Gemeinsame Familienbäume – Es besteht die Möglichkeit, mehrere Angehörige an einem Baum beizusetzen und so eine Familienruhestätte zu schaffen.
  • Kostenvorteile – Da langfristige Grabpflege entfällt und keine aufwendigen Grabsteine oder Umrandungen nötig sind, kann eine Baumbestattung oft kostengünstiger sein als eine klassische Erdbestattung.
  • Spirituelle und emotionale Bedeutung – Der Baum wächst weiter und symbolisiert Leben und Erinnerung, was vielen Hinterbliebenen Trost spendet.

Trauermusik und Trauerdruck – Emotionale Begleiter beim Abschied

Ein Abschied ist mehr als nur eine formale Zeremonie – er ist ein Moment der Erinnerung, des Gedenkens und der gemeinsamen Verbundenheit. Neben der Wahl der Bestattungsform tragen individuelle Elemente dazu bei, diesen Moment persönlich und bedeutungsvoll zu gestalten. Zwei wesentliche Bestandteile sind dabei die musikalische Untermalung und der Trauerdruck. Musik kann Emotionen verstärken und Erinnerungen wachrufen. Ob klassisch, modern oder ein Lieblingslied des Verstorbenen – die passende musikalische Begleitung verleiht der Trauerfeier eine ganz besondere Atmosphäre. Pietät Antmann erfüllt individuelle Musikwünsche und arbeitet mit professionellen Musikern, Organisten und Ensembles zusammen, um die Zeremonie nach den Wünschen der Angehörigen zu gestalten. Auch gedruckte Worte haben eine besondere Bedeutung im Trauerprozess. Mit individuell gestalteten Trauerkarten, Anzeigen, Danksagungen oder Nachrufen können Familie und Freunde informiert und ein Zeichen der Wertschätzung gesetzt werden. Wir unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Worte und erstellt persönliche Entwürfe, um den Abschied auf würdige Weise zu begleiten.

 

Baumbestattung Steinbach – Ein würdevoller Abschied in der Natur

Pietät Antmann steht Ihnen in dieser schweren Zeit einfühlsam zur Seite und unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung einer individuellen und würdevollen Bestattung. Ob Sie Fragen zu den Möglichkeiten einer Baumbestattung haben, eine persönliche Beratung wünschen oder Unterstützung bei der Organisation benötigen – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen. Sie erreichen uns telefonisch unter 06172-777577 oder per E-Mail an info@antmann.de. Lassen Sie uns gemeinsam einen Abschied gestalten, der in liebevoller Erinnerung bleibt. Verschaffen Sie sich gerne einen Überblick über unsere Friedhöfe.